Ein schmaler, gut in der Hand liegender Zügel, der besonders feine Signale ermöglicht - zu jedem Gebiss. Der Zügel ist mit andersfarbigem Nappaleder gedoppelt, welches erst auf den zweiten Blick erkennbar ist. Die sorgfältige Verarbeitung unterstützt diesen vornehmen Farbeffekt, der sich zwar zurückhaltend gibt, dem Zügel jedoch etwas ganz Besonderes gibt.
Der Name "Kandarenzügel" ist ein bisschen irreführend, weil er natürlich nicht nur an einer Kandare hängen kann. Der Begriff wurde dadurch geprägt, dass die klassische Reitere das Reiten auf Kandare mit Unterlegtrense vorsieht, d. h. vierzügelig stattfindet. Da ist es natürlich praktisch, wenn die Zügel nicht zu dick sind. Kandarenzügel sind daher ein wenig dünner und auch schmaler als andere Zügel.
Besonders kleine Frauenhände freuen sich über diesen handlichen Zügel, der oft auch als Solo-Zügel Verwendung findet. Er verfügt am Gebissende über Schiffchenschnallen, die schnell ab- und angeschnallt werden können. Es ist hier natürlich auch möglich, handelsübliche Karabiner oder Snaps anzubringen zum schnellen Ein- und Abschnallen der Zügel, z. B. wenn diese für den Kappzaum gebraucht werden. Der Zügel ist durchgehend, d. h. in der Mitte ohne Schnalle. Er hat eine anständige Länge, nämlich 3,20m durchgehend, d. h. anders als bei handelsüblichen Isi-Zügeln, die viel zu kurz sind, ermöglicht dieser Zügel dem Pferd nicht nur das Strecken nach vorwärts-abwärts, sondern auch ein echtes Herausdehnen der Wirbelsäule bei hoher, relativer Aufrichtung! Denn bei korrekter Aufrichtung wird er Hals länger - nicht kürzer! Und darum braucht das korrekt gerittene Islandpferd hier längere Zügel und nicht kürzere! Der Kandarenzügel ist ca. 1,3 cm breit und verlangt bei ausschließlicher Verwendung eine feine Hand, da die Signalübertragung zum Maul sich von einer großen (Hand) zu einer kleineren Fläche (Gebiss) über einen dünnen Zügel wesentlich direkter und feiner überträgt! Sitzen Sie noch nicht unabhängig, empfehlen wir den etwas dickeren und breiteren Kandaren-Zügel von Deuber, der ca. 3 mm breiter ist und die Signale daher weniger direkt übermittelt.
Farbe Glattleder: havanna (helles braun), african (dunkles braun), schwarz
Unterlegfarbe (Nappa oder auch Nubuk möglich!): sand, cognac, braun, schwarz, grau, rot, blau, türkis, grün, gelb
Beschlagsfarbe: silber und messing
Jede Farbkombination ist möglich. Da individuell nach Kundenwunsch gefertigt wird, beträgt die Lieferzeit derzeit 10 - 12 Wochen.